Dänemark
Dänemarks romantisches Herz - Fünen Rundtour ab Odense I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |




Mit dem Fahrrad unterwegs auf Fünen - das ist ein Gefühl als wäre man mitten in einem Märchenland gelandet. Nicht nur weil hier Hans Christian Andersen, Schöpfer der Kleinen Meerjungfrau und der Prinzessin auf der Erbse, geboren wurde, sondern auch weil man sich richtig gut vorstellen kann, wie die wunderschöne Landschaft den großen Dichter wohl zu seinen fantastischen Geschichten inspiriert haben muss.
Fünen ist eine eigene kleine Welt, die bei Naturliebhabern nichts zu wünschen übrig lässt. An der Küste erstrecken sich zwischen den idyllischen Hafenstädtchen lange Sandstrände, im Inselinneren bezaubern weitläufige Felder und üppige Waldlandschaften. Warum sie der "Garten Dänemarks" genannt wird? Das ist wahrhaftig nicht schwer zu verstehen!
Aber auch die Hauptstadt Odense sollten Sie sich nicht entgehen lassen und die eine oder andere Nachbarinsel lockt zu einem kurzen Abstecher... Ein Glück, dass das alles so wunderbar per Fahrrad zu erreichen ist! Sage und schreibe 1200 km ausgeschilderte Radwege gibt es auf der Insel. Die schönsten Abschnitte davon haben wir für Sie zu einer spannenden und abwechslungsreichen Reise zusammengefügt.
Anreise täglich: 26.04.2025 - 04.10.2025
1. Tag: | Anreise nach Odense | |
2. Tag: | Odense – Assens/Umgebung | 50 - 60 km |
3. Tag: | Assens/Umgebung – Faaborg | 45 - 35 km |
4. Tag: | Faaborg – Insel Aeroe – Svendborg | 25 km + 2 Fährfahrten |
5. Tag: | Ruhetag oder Ausflug Insel Tåsinge, Insel Langeland oder Inseln Skarø und Drejø | 20 km/50 km |
6. Tag: | Svendborg – Nyborg | 55 km |
7. Tag: | Nyborg – Odense | 50 km |
8. Tag: | Abreise oder Verlängerung |
1. Tag: Anreise nach Odense
Odense gilt als die Hauptstadt Fünens und ist zugleich der Geburtsort von Hans Christian Andersen. Wir empfehlen eine zeitige Anreise, den die kulturelle und historische Stadt hat einiges zu bieten. Auf einem abendlichen Stadtbummel können Sie die lange Geschichte der Stadt entdecken und zugleich die lokale gastronomische Szene erkunden.
2. Tag: Odense – Assens/Umgebung ca. 50 - 60 km
Schnell lassen Sie das Großstadtgetümmel hinter sich und tauchen ein in ein wahres Naturparadies. Schon nach wenigen Kilometern werden Sie entdecken, warum Fünen auch der Garten Dänemarks genannt wird. Die oftmals unberührte Landschaft wird Sie verzaubern und eignet sich an vielen Stellen zu einem Picknick. Heutiges Etappenziel ist die kleine Hafenstadt Assens, direkt am Kleinen Belt gelegen. Bei einem Besuch im lokalen Museum Vestfyn können Sie viel über die historische Altstadt erfahren.
3. Tag: Assens/Umgebung – Faaborg ca. 45 - 35 km
Heute durchqueren Sie die „Alpen der Insel Fünen“. Das Landschaftsbild wechselt von Waldgebieten zu Küstensteifen und hat immer wieder atemberaubende Ausblicke parat. Von besonderer Attraktivität ist die unberührte Moränenlandschaft im Naturgebiet „Svanninge Bakker“. Interessierte in Architektur werden über die alten Herrenhäuser und Kirchen staunen, die Sie auf der Radtour zahlreich passieren. Tagesziel ist Faaborg. Die alte Hafenstadt können Sie am besten bei einem Bummel durch die kleinen Straßen entdecken. Für Kunstinteressierte lohnt zudem ein Besuch des Kunstmuseums Faaborg.
4. Tag: Faaborg – Insel Ærø – Svendborg ca. 25 km + 2 Fährfahrten
Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie heute. Auf Ihrer Radtour werden Sie die Insel Ærø erkunden. Eine Fährfahrt bringt Sie morgens von Faaborg nach Søby. Auf einer kurzen Radtour Richtung Osten können Sie die Insel in vollen Zügen genießen. Für Ærøskøbing, die faszinierende und historische Hauptstadt der Insel, sollten Sie auf jeden Fall etwas Zeit zur Erkundung einplanen. Von Ærøskøbing geht es schließlich per Fähre wieder zurück zur Insel Fünen nach Svendborg, zugleich Ihr nächster Nächtigungsort.
5. Tag: Ruhetag oder Ausflug Insel Tåsinge, Insel Langeland oder Inseln Skarø und Drejø 20 km / 50 km
Heute haben Sie die Qual der Wahl. Svendborg ist das maritime Zentrum der Insel Fünen. Vor Ort bieten sich Ihnen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Bars. Nützen Sie den Tag doch einfach zur Erholung oder zum Bummeln. Aber auch auf dem Drahtesel gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Die Inseln Skarø und Drejø bieten einmalige Naturerlebnisse und sind einfach per Fähre ab Svendborg zu erreichen (Ticket nicht inkludiert; Preis ca. € 19,- pro Person; zahlbar vor Ort). Oder Sie erkunden die Insel Tåsinge mit dem besonders sehenswerten Schloss Valdemars. Die Schwimmbegeisterten dürfen keinesfalls die Badesachen vergessen. Wie auch immer Sie sich entscheiden: Langweilig wird Ihnen heute ganz bestimmt nicht.
6. Tag: Svendborg – Nyborg ca. 55 km
Der heutige Routenverlauf ist sehr vielfältig. Ein großer Teil führt entlang der Küste, doch Sie wechseln auch immer wieder landeinwärts. Dabei passieren Sie zahlreiche alte Schlösser und Herrenhäuser. Zudem bieten sich immer wieder kleine Pausen am Strand zum Sprung ins kühle Nass. Die Meeresstraße zwischen den dänischen Inseln Fünen im Westen und Seeland im Osten ist der große Belt. In Nyborg befindet sich die imposante Brückenverbindung, die nach wie vor zu den längsten Hängebrücken der Welt gehört. Zudem lohnt ein Besuch vom Schloss Nyborg.
7. Tag: Nyborg – Odense ca. 50 km
Immer der Küste folgend erreichen Sie rasch die malerische Hafenstadt Kerteminde. Bei einem Besuch im Fjord & Belt Museum können Sie viel über das Meer und seine Bewohner erfahren. Die zahlreichen Restaurants an der Hafenpromenade eigenen sich hervorragend zur Mittagsrast. Das letzte Stück bringt Sie schließlich zurück nach Odense, den Ausgangspunkt Ihrer Radreise auf Fünen. Nehmen Sie sich nochmals etwas Zeit für einen abendlichen Stadtbummel, oder besuchen Sie das neu renovierte Geburtshaus von Hans Christian Andersen..
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise. Sehr gerne buchen wir einen Verlängerungsaufenthalt um Odense zu erkunden.
7 x Übernachtung nationales 3*/4* Niveau
7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
Gepäcktransport Unterkunft zu Unterkunft
Fährfahrt Faaborg - Soby inkl. Rad
Fährfahrt Aeroskobing - Svendborg inkl. Rad
sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch und Englisch
App und/oder GPS-Daten
ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer in Deutsch und Englisch
7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Anreise täglich: 26.04.2025 - 04.10.2025
Saison 1 |
Saison 2 | Saison 3 |
|
26.04.2025 - 02.05.2025 |
03.05.2025 - 23.05.2025 06.09.2025 - 26.09.2025 |
24.05.2025 - 05.09.2025 | |
Reisepreis p. P. im DZ | 1.299,- € | 1.359,- € | 1.419,- € |
Reisepreis p.P. im EZ | 1.899,- € | 1.959,- € | 2.019,- € |
Verlängerungsnächte: | |||
Odense p. P. im DZ | 119,- € | 119,- € | 119,- € |
Odense p. P. im EZ | 169,- € | 169,- € | 169,- € |
Leihräder: | |||
21/24-Gang Unisex-Rad versichert | 129,- € | 129,- € | 129,- € |
21/24-Gang Herrenrad versichert | 129,- € | 129,- € | 129,- € |
E-Bike Unisex versichert | 299,- € | 299,- € | 299,- € |
27-Gang Tourenrad Plus versichert | 199,- € | 199,- € | 199,- € |
Gravelbike versichert | 259,- € | 259,- € | 259,- € |
Im flachen Gelände fühlen Sie sich pudelwohl. Ein feines Päuschen in Ehren lassen Sie sich nur ungern verwehren und Besichtigungen sind für Sie ein Muss. Diese Reisen eignen sich auch für nicht wirklich trainierte Radfahrer wunderbar. Kurzum für alle, die entspanntes Radeln und leichten Genuss für Körper, Geist und Seele bevorzugen.
Topografie
Sie radeln durch flache und leicht hügelige Landschaften.
Wegbeschaffenheit
Die Route verläuft meist auf eigenen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, außerhalb der Städte ohne viel Verkehrsaufkommen.
Wegfindung & Orientierung
Sie radeln individuell nach Kartenmaterial und/oder GPS-Daten. Zudem ist die Route sehr gut beschildert.
Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif
Diese ist, soweit fällig, direkt vor Ort im Hotel zu entrichten und nicht im Reisepreis enthalten.
Die An- und Abreise ist nicht im Reisepreis inkludiert, sondern erfolgt stets in Eigenregie. Um Ihnen die Organisation zu erleichtern, stellen wir Ihnen im Folgenden aber gerne einige Hinweise zur Verfügung.
An-/Abreise: Bahnhof Odense
Ihr An- und Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, von dem aus unsere Vertragshotels bequem mit einer kurzen Taxifahrt erreichbar sind.
Buchung/Kauf von Zugtickets
Damit Sie in den Genuss von diversen Vergünstigungen kommen (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugtickets so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer Buchungsbestätigung. Danke!
Fahrplanauskünfte
- Hier geht es zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn (DB).
- Zum Reiseportal der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
- Link zur Fahrplanauskunft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
Parken in Odense, pro Tag: ca. € 20,-
Während der Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW auf dem Parkplatz Ihres Hotels abstellen.
Keine Vorab-Reservierung möglich.
Flughafen: Kopenhagen-Kastrup (CPH)
Odense ist vom nächstgelegenen Flughafen Kopenhagen ca. 170 Kilometer entfernt.
Hinweise zur Flugbuchung
Damit Sie in den Genuss von günstigen Flügen kommen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer Buchungsbestätigung bzw. sobald die Durchführung Ihrer Radreise garantiert ist. Danke!
Beschreibung
Mit dem Fahrrad unterwegs auf Fünen - das ist ein Gefühl als wäre man mitten in einem Märchenland gelandet. Nicht nur weil hier Hans Christian Andersen, Schöpfer der Kleinen Meerjungfrau und der Prinzessin auf der Erbse, geboren wurde, sondern auch weil man sich richtig gut vorstellen kann, wie die wunderschöne Landschaft den großen Dichter wohl zu seinen fantastischen Geschichten inspiriert haben muss.
Fünen ist eine eigene kleine Welt, die bei Naturliebhabern nichts zu wünschen übrig lässt. An der Küste erstrecken sich zwischen den idyllischen Hafenstädtchen lange Sandstrände, im Inselinneren bezaubern weitläufige Felder und üppige Waldlandschaften. Warum sie der "Garten Dänemarks" genannt wird? Das ist wahrhaftig nicht schwer zu verstehen!
Aber auch die Hauptstadt Odense sollten Sie sich nicht entgehen lassen und die eine oder andere Nachbarinsel lockt zu einem kurzen Abstecher... Ein Glück, dass das alles so wunderbar per Fahrrad zu erreichen ist! Sage und schreibe 1200 km ausgeschilderte Radwege gibt es auf der Insel. Die schönsten Abschnitte davon haben wir für Sie zu einer spannenden und abwechslungsreichen Reise zusammengefügt.
Anreise täglich: 26.04.2025 - 04.10.2025
Reiseverlauf
1. Tag: | Anreise nach Odense | |
2. Tag: | Odense – Assens/Umgebung | 50 - 60 km |
3. Tag: | Assens/Umgebung – Faaborg | 45 - 35 km |
4. Tag: | Faaborg – Insel Aeroe – Svendborg | 25 km + 2 Fährfahrten |
5. Tag: | Ruhetag oder Ausflug Insel Tåsinge, Insel Langeland oder Inseln Skarø und Drejø | 20 km/50 km |
6. Tag: | Svendborg – Nyborg | 55 km |
7. Tag: | Nyborg – Odense | 50 km |
8. Tag: | Abreise oder Verlängerung |
1. Tag: Anreise nach Odense
Odense gilt als die Hauptstadt Fünens und ist zugleich der Geburtsort von Hans Christian Andersen. Wir empfehlen eine zeitige Anreise, den die kulturelle und historische Stadt hat einiges zu bieten. Auf einem abendlichen Stadtbummel können Sie die lange Geschichte der Stadt entdecken und zugleich die lokale gastronomische Szene erkunden.
2. Tag: Odense – Assens/Umgebung ca. 50 - 60 km
Schnell lassen Sie das Großstadtgetümmel hinter sich und tauchen ein in ein wahres Naturparadies. Schon nach wenigen Kilometern werden Sie entdecken, warum Fünen auch der Garten Dänemarks genannt wird. Die oftmals unberührte Landschaft wird Sie verzaubern und eignet sich an vielen Stellen zu einem Picknick. Heutiges Etappenziel ist die kleine Hafenstadt Assens, direkt am Kleinen Belt gelegen. Bei einem Besuch im lokalen Museum Vestfyn können Sie viel über die historische Altstadt erfahren.
3. Tag: Assens/Umgebung – Faaborg ca. 45 - 35 km
Heute durchqueren Sie die „Alpen der Insel Fünen“. Das Landschaftsbild wechselt von Waldgebieten zu Küstensteifen und hat immer wieder atemberaubende Ausblicke parat. Von besonderer Attraktivität ist die unberührte Moränenlandschaft im Naturgebiet „Svanninge Bakker“. Interessierte in Architektur werden über die alten Herrenhäuser und Kirchen staunen, die Sie auf der Radtour zahlreich passieren. Tagesziel ist Faaborg. Die alte Hafenstadt können Sie am besten bei einem Bummel durch die kleinen Straßen entdecken. Für Kunstinteressierte lohnt zudem ein Besuch des Kunstmuseums Faaborg.
4. Tag: Faaborg – Insel Ærø – Svendborg ca. 25 km + 2 Fährfahrten
Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie heute. Auf Ihrer Radtour werden Sie die Insel Ærø erkunden. Eine Fährfahrt bringt Sie morgens von Faaborg nach Søby. Auf einer kurzen Radtour Richtung Osten können Sie die Insel in vollen Zügen genießen. Für Ærøskøbing, die faszinierende und historische Hauptstadt der Insel, sollten Sie auf jeden Fall etwas Zeit zur Erkundung einplanen. Von Ærøskøbing geht es schließlich per Fähre wieder zurück zur Insel Fünen nach Svendborg, zugleich Ihr nächster Nächtigungsort.
5. Tag: Ruhetag oder Ausflug Insel Tåsinge, Insel Langeland oder Inseln Skarø und Drejø 20 km / 50 km
Heute haben Sie die Qual der Wahl. Svendborg ist das maritime Zentrum der Insel Fünen. Vor Ort bieten sich Ihnen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Bars. Nützen Sie den Tag doch einfach zur Erholung oder zum Bummeln. Aber auch auf dem Drahtesel gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Die Inseln Skarø und Drejø bieten einmalige Naturerlebnisse und sind einfach per Fähre ab Svendborg zu erreichen (Ticket nicht inkludiert; Preis ca. € 19,- pro Person; zahlbar vor Ort). Oder Sie erkunden die Insel Tåsinge mit dem besonders sehenswerten Schloss Valdemars. Die Schwimmbegeisterten dürfen keinesfalls die Badesachen vergessen. Wie auch immer Sie sich entscheiden: Langweilig wird Ihnen heute ganz bestimmt nicht.
6. Tag: Svendborg – Nyborg ca. 55 km
Der heutige Routenverlauf ist sehr vielfältig. Ein großer Teil führt entlang der Küste, doch Sie wechseln auch immer wieder landeinwärts. Dabei passieren Sie zahlreiche alte Schlösser und Herrenhäuser. Zudem bieten sich immer wieder kleine Pausen am Strand zum Sprung ins kühle Nass. Die Meeresstraße zwischen den dänischen Inseln Fünen im Westen und Seeland im Osten ist der große Belt. In Nyborg befindet sich die imposante Brückenverbindung, die nach wie vor zu den längsten Hängebrücken der Welt gehört. Zudem lohnt ein Besuch vom Schloss Nyborg.
7. Tag: Nyborg – Odense ca. 50 km
Immer der Küste folgend erreichen Sie rasch die malerische Hafenstadt Kerteminde. Bei einem Besuch im Fjord & Belt Museum können Sie viel über das Meer und seine Bewohner erfahren. Die zahlreichen Restaurants an der Hafenpromenade eigenen sich hervorragend zur Mittagsrast. Das letzte Stück bringt Sie schließlich zurück nach Odense, den Ausgangspunkt Ihrer Radreise auf Fünen. Nehmen Sie sich nochmals etwas Zeit für einen abendlichen Stadtbummel, oder besuchen Sie das neu renovierte Geburtshaus von Hans Christian Andersen..
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise. Sehr gerne buchen wir einen Verlängerungsaufenthalt um Odense zu erkunden.
Leistungen
7 x Übernachtung nationales 3*/4* Niveau
7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
Gepäcktransport Unterkunft zu Unterkunft
Fährfahrt Faaborg - Soby inkl. Rad
Fährfahrt Aeroskobing - Svendborg inkl. Rad
sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch und Englisch
App und/oder GPS-Daten
ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer in Deutsch und Englisch
7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Preise 2025
Anreise täglich: 26.04.2025 - 04.10.2025
Saison 1 |
Saison 2 | Saison 3 |
|
26.04.2025 - 02.05.2025 |
03.05.2025 - 23.05.2025 06.09.2025 - 26.09.2025 |
24.05.2025 - 05.09.2025 | |
Reisepreis p. P. im DZ | 1.299,- € | 1.359,- € | 1.419,- € |
Reisepreis p.P. im EZ | 1.899,- € | 1.959,- € | 2.019,- € |
Verlängerungsnächte: | |||
Odense p. P. im DZ | 119,- € | 119,- € | 119,- € |
Odense p. P. im EZ | 169,- € | 169,- € | 169,- € |
Leihräder: | |||
21/24-Gang Unisex-Rad versichert | 129,- € | 129,- € | 129,- € |
21/24-Gang Herrenrad versichert | 129,- € | 129,- € | 129,- € |
E-Bike Unisex versichert | 299,- € | 299,- € | 299,- € |
27-Gang Tourenrad Plus versichert | 199,- € | 199,- € | 199,- € |
Gravelbike versichert | 259,- € | 259,- € | 259,- € |
Reiseinfos
Im flachen Gelände fühlen Sie sich pudelwohl. Ein feines Päuschen in Ehren lassen Sie sich nur ungern verwehren und Besichtigungen sind für Sie ein Muss. Diese Reisen eignen sich auch für nicht wirklich trainierte Radfahrer wunderbar. Kurzum für alle, die entspanntes Radeln und leichten Genuss für Körper, Geist und Seele bevorzugen.
Topografie
Sie radeln durch flache und leicht hügelige Landschaften.
Wegbeschaffenheit
Die Route verläuft meist auf eigenen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, außerhalb der Städte ohne viel Verkehrsaufkommen.
Wegfindung & Orientierung
Sie radeln individuell nach Kartenmaterial und/oder GPS-Daten. Zudem ist die Route sehr gut beschildert.
Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif
Diese ist, soweit fällig, direkt vor Ort im Hotel zu entrichten und nicht im Reisepreis enthalten.
Die An- und Abreise ist nicht im Reisepreis inkludiert, sondern erfolgt stets in Eigenregie. Um Ihnen die Organisation zu erleichtern, stellen wir Ihnen im Folgenden aber gerne einige Hinweise zur Verfügung.
An-/Abreise: Bahnhof Odense
Ihr An- und Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, von dem aus unsere Vertragshotels bequem mit einer kurzen Taxifahrt erreichbar sind.
Buchung/Kauf von Zugtickets
Damit Sie in den Genuss von diversen Vergünstigungen kommen (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugtickets so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer Buchungsbestätigung. Danke!
Fahrplanauskünfte
- Hier geht es zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn (DB).
- Zum Reiseportal der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
- Link zur Fahrplanauskunft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
Parken in Odense, pro Tag: ca. € 20,-
Während der Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW auf dem Parkplatz Ihres Hotels abstellen.
Keine Vorab-Reservierung möglich.
Flughafen: Kopenhagen-Kastrup (CPH)
Odense ist vom nächstgelegenen Flughafen Kopenhagen ca. 170 Kilometer entfernt.
Hinweise zur Flugbuchung
Damit Sie in den Genuss von günstigen Flügen kommen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer Buchungsbestätigung bzw. sobald die Durchführung Ihrer Radreise garantiert ist. Danke!
letzte Änderung: 13.02.2019
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr
Auszeichnung für herausragende Serviceidee im Radtourismus
Feb 2025
... mehr