Dänemark

Dänemarks romantisches Herz - Fünen Rundtour ab Odense I

Dänemark

Dänemarks romantisches Herz - Fünen Rundtour ab Odense I

Mit dem Fahr­rad unter­wegs auf Fünen - das ist ein Ge­fühl als wäre man mit­ten in einem Mär­chen­land ge­lan­det. Nicht nur weil hier Hans Christian Andersen, Schöp­fer der Klei­nen Meer­jung­frau und der Prin­zes­sin auf der Erbse, ge­bo­ren wurde, son­dern auch weil man sich rich­tig gut vor­stel­len kann, wie die wun­der­schöne Land­schaft den großen Dich­ter wohl zu seinen fan­tas­ti­schen Ge­schich­ten in­spi­riert ha­ben muss.

Fünen ist eine eigene kleine Welt, die bei Na­tur­lieb­ha­bern nichts zu wün­schen üb­rig lässt. An der Küste er­streck­en sich zwi­schen den idyl­li­schen Hafen­städt­chen lange Sand­strände, im Insel­inne­ren be­zau­bern weit­läu­fige Fel­der und üppi­ge Wald­land­schaf­ten. Wa­rum sie der "Garten Däne­marks" ge­nannt wird? Das ist wahr­haf­tig nicht schwer zu ver­stehen!

Aber auch die Haupt­stadt Odense soll­ten Sie sich nicht ent­ge­hen las­sen und die eine oder andere Nach­bar­insel lockt zu einem kur­zen Ab­stecher... Ein Glück, dass das al­les so wun­der­bar per Fahr­rad zu er­rei­chen ist! Sage und schreibe 1200 km aus­ge­schil­derte Rad­wege gibt es auf der Insel. Die schöns­ten Ab­schnit­te da­von ha­ben wir für Sie zu einer span­nen­den und ab­wechs­lungs­rei­chen Reise zu­sam­men­gefügt.

Anreise täglich: 26.04.2025 - 04.10.2025

1. Tag: Anreise nach Odense
2. Tag: Odense – Assens/Umgebung 50 - 60 km
3. Tag: Assens/Umgebung – Faaborg 45 - 35 km
4. Tag: Faaborg – Insel Aeroe – Svendborg 25 km + 2 Fährfahrten
5. Tag: Ruhetag oder Ausflug Insel Tåsinge, Insel Langeland oder Inseln Skarø und Drejø 20 km/50 km
6. Tag: Svendborg – Nyborg 55 km
7. Tag: Nyborg – Odense 50 km
8. Tag: Abreise oder Verlängerung

1. Tag: Anreise nach Odense
Odense gilt als die Hauptstadt Fünens und ist zugleich der Geburtsort von Hans Christian Andersen. Wir empfehlen eine zeitige Anreise, den die kulturelle und historische Stadt hat einiges zu bieten. Auf einem abendlichen Stadtbummel können Sie die lange Geschichte der Stadt entdecken und zugleich die lokale gastronomische Szene erkunden.

2. Tag: Odense – Assens/Umgebung ca. 50 - 60 km
Schnell lassen Sie das Großstadtgetümmel hinter sich und tauchen ein in ein wahres Naturparadies. Schon nach wenigen Kilometern werden Sie entdecken, warum Fünen auch der Garten Dänemarks genannt wird. Die oftmals unberührte Landschaft wird Sie verzaubern und eignet sich an vielen Stellen zu einem Picknick. Heutiges Etappenziel ist die kleine Hafenstadt Assens, direkt am Kleinen Belt gelegen. Bei einem Besuch im lokalen Museum Vestfyn können Sie viel über die historische Altstadt erfahren.

3. Tag: Assens/Umgebung – Faaborg ca. 45 - 35 km
Heute durchqueren Sie die „Alpen der Insel Fünen“. Das Landschaftsbild wechselt von Waldgebieten zu Küstensteifen und hat immer wieder atemberaubende Ausblicke parat. Von besonderer Attraktivität ist die unberührte Moränenlandschaft im Naturgebiet „Svanninge Bakker“. Interessierte in Architektur werden über die alten Herrenhäuser und Kirchen staunen, die Sie auf der Radtour zahlreich passieren. Tagesziel ist Faaborg. Die alte Hafenstadt können Sie am besten bei einem Bummel durch die kleinen Straßen entdecken. Für Kunstinteressierte lohnt zudem ein Besuch des Kunstmuseums Faaborg.

4. Tag: Faaborg – Insel Ærø – Svendborg ca. 25 km + 2 Fährfahrten
Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie heute. Auf Ihrer Radtour werden Sie die Insel Ærø erkunden. Eine Fährfahrt bringt Sie morgens von Faaborg nach Søby. Auf einer kurzen Radtour Richtung Osten können Sie die Insel in vollen Zügen genießen. Für Ærøskøbing, die faszinierende und historische Hauptstadt der Insel, sollten Sie auf jeden Fall etwas Zeit zur Erkundung einplanen. Von Ærøskøbing geht es schließlich per Fähre wieder zurück zur Insel Fünen nach Svendborg, zugleich Ihr nächster Nächtigungsort.

5. Tag: Ruhetag oder Ausflug Insel Tåsinge, Insel Langeland oder Inseln Skarø und Drejø 20 km / 50 km
Heute haben Sie die Qual der Wahl. Svendborg ist das maritime Zentrum der Insel Fünen. Vor Ort bieten sich Ihnen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Bars. Nützen Sie den Tag doch einfach zur Erholung oder zum Bummeln. Aber auch auf dem Drahtesel gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Die Inseln Skarø und Drejø bieten einmalige Naturerlebnisse und sind einfach per Fähre ab Svendborg zu erreichen (Ticket nicht inkludiert; Preis ca. € 19,- pro Person; zahlbar vor Ort). Oder Sie erkunden die Insel Tåsinge mit dem besonders sehenswerten Schloss Valdemars. Die Schwimmbegeisterten dürfen keinesfalls die Badesachen vergessen. Wie auch immer Sie sich entscheiden: Langweilig wird Ihnen heute ganz bestimmt nicht.

6. Tag: Svendborg – Nyborg ca. 55 km
Der heutige Routenverlauf ist sehr vielfältig. Ein großer Teil führt entlang der Küste, doch Sie wechseln auch immer wieder landeinwärts. Dabei passieren Sie zahlreiche alte Schlösser und Herrenhäuser. Zudem bieten sich immer wieder kleine Pausen am Strand zum Sprung ins kühle Nass. Die Meeresstraße zwischen den dänischen Inseln Fünen im Westen und Seeland im Osten ist der große Belt. In Nyborg befindet sich die imposante Brückenverbindung, die nach wie vor zu den längsten Hängebrücken der Welt gehört. Zudem lohnt ein Besuch vom Schloss Nyborg.

7. Tag: Nyborg – Odense ca. 50 km
Immer der Küste folgend erreichen Sie rasch die malerische Hafenstadt Kerteminde. Bei einem Besuch im Fjord & Belt Museum können Sie viel über das Meer und seine Bewohner erfahren. Die zahlreichen Restaurants an der Hafenpromenade eigenen sich hervorragend zur Mittagsrast. Das letzte Stück bringt Sie schließlich zurück nach Odense, den Ausgangspunkt Ihrer Radreise auf Fünen. Nehmen Sie sich nochmals etwas Zeit für einen abendlichen Stadtbummel, oder besuchen Sie das neu renovierte Geburtshaus von Hans Christian Andersen..

8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise. Sehr gerne buchen wir einen Verlängerungsaufenthalt um Odense zu erkunden.


    7 x Übernachtung nationales 3*/4* Niveau
    7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
    Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
    Fährfahrt Faaborg - Soby inkl. Rad
    Fährfahrt Aeroskobing - Svendborg inkl. Rad
    sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung
    detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch und Englisch
    App und/oder GPS-Daten
    ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen je Zimmer in Deutsch und Englisch
    7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch

Anreise täglich: 26.04.2025 - 04.10.2025

Saison 1
Saison 2 Saison 3

26.04.2025 - 02.05.2025
27.09.2025 - 04.10.2025

03.05.2025 - 23.05.2025
06.09.2025 - 26.09.2025
24.05.2025 - 05.09.2025
Reisepreis p. P. im DZ 1.299,- € 1.359,- € 1.419,- €
Reisepreis p.P. im EZ 1.899,- € 1.959,- € 2.019,- €
 
Verlängerungsnächte:
Odense p. P. im DZ  119,- € 119,- € 119,- €
Odense p. P. im EZ  169,- € 169,- € 169,- €
Leihräder:
21/24-Gang Unisex-Rad versichert 129,- € 129,- € 129,- €
21/24-Gang Herrenrad versichert 129,- € 129,- € 129,- €
E-Bike Unisex versichert 299,- € 299,- € 299,- €
27-Gang Tourenrad Plus versichert 199,- € 199,- € 199,- €
Gravelbike versichert 259,- € 259,- € 259,- €

Im flachen Ge­län­de füh­len Sie sich pu­del­wohl. Ein fei­nes Päus­chen in Ehren las­sen Sie sich nur un­gern ver­weh­ren und Be­sich­ti­gun­gen sind für Sie ein Muss. Diese Rei­sen ei­gnen sich auch für nicht wirk­lich trai­nier­te Rad­fah­rer wun­der­bar. Kurzum für alle, die ent­spann­tes Ra­deln und leich­ten Ge­nuss für Kör­per, Geist und Seele be­vor­zugen.

Topografie 

Sie radeln durch flache und leicht hüge­lige Land­schaf­ten.

Wegbeschaffenheit 

Die Route ver­läuft meist auf eige­nen Rad­we­gen und klei­nen Ne­ben­straßen, außer­halb der Städte ohne viel Ver­kehrs­auf­kommen.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten. Zu­dem ist die Route sehr gut be­schil­dert.

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Die An- und Abreise ist nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

An-/Abreise: Bahnhof Odense

Ihr An- und Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, von dem aus unsere Vertrags­hotels bequem mit einer kurzen Taxi­fahrt erreich­bar sind.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Odense, pro Tag: ca. € 20,-

Während der Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW auf dem Parkplatz Ihres Hotels abstellen.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Flug-Anreise

Flughafen: Kopenhagen-Kastrup (CPH)

Odense ist vom nächstgelegenen Flughafen Kopenhagen ca. 170 Kilometer entfernt.

Hinweise zur Flugbuchung

Damit Sie in den Ge­nuss von güns­ti­gen Flü­gen kom­men, em­pfeh­len wir Ih­nen, Ih­ren Flug so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer Bu­chungs­be­stä­ti­gung bzw. so­bald die Durch­füh­rung Ihrer Rad­rei­se ga­ran­tiert ist. Danke!

Beschreibung

Mit dem Fahr­rad unter­wegs auf Fünen - das ist ein Ge­fühl als wäre man mit­ten in einem Mär­chen­land ge­lan­det. Nicht nur weil hier Hans Christian Andersen, Schöp­fer der Klei­nen Meer­jung­frau und der Prin­zes­sin auf der Erbse, ge­bo­ren wurde, son­dern auch weil man sich rich­tig gut vor­stel­len kann, wie die wun­der­schöne Land­schaft den großen Dich­ter wohl zu seinen fan­tas­ti­schen Ge­schich­ten in­spi­riert ha­ben muss.

Fünen ist eine eigene kleine Welt, die bei Na­tur­lieb­ha­bern nichts zu wün­schen üb­rig lässt. An der Küste er­streck­en sich zwi­schen den idyl­li­schen Hafen­städt­chen lange Sand­strände, im Insel­inne­ren be­zau­bern weit­läu­fige Fel­der und üppi­ge Wald­land­schaf­ten. Wa­rum sie der "Garten Däne­marks" ge­nannt wird? Das ist wahr­haf­tig nicht schwer zu ver­stehen!

Aber auch die Haupt­stadt Odense soll­ten Sie sich nicht ent­ge­hen las­sen und die eine oder andere Nach­bar­insel lockt zu einem kur­zen Ab­stecher... Ein Glück, dass das al­les so wun­der­bar per Fahr­rad zu er­rei­chen ist! Sage und schreibe 1200 km aus­ge­schil­derte Rad­wege gibt es auf der Insel. Die schöns­ten Ab­schnit­te da­von ha­ben wir für Sie zu einer span­nen­den und ab­wechs­lungs­rei­chen Reise zu­sam­men­gefügt.

Anreise täglich: 26.04.2025 - 04.10.2025


Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Odense
2. Tag: Odense – Assens/Umgebung 50 - 60 km
3. Tag: Assens/Umgebung – Faaborg 45 - 35 km
4. Tag: Faaborg – Insel Aeroe – Svendborg 25 km + 2 Fährfahrten
5. Tag: Ruhetag oder Ausflug Insel Tåsinge, Insel Langeland oder Inseln Skarø und Drejø 20 km/50 km
6. Tag: Svendborg – Nyborg 55 km
7. Tag: Nyborg – Odense 50 km
8. Tag: Abreise oder Verlängerung

1. Tag: Anreise nach Odense
Odense gilt als die Hauptstadt Fünens und ist zugleich der Geburtsort von Hans Christian Andersen. Wir empfehlen eine zeitige Anreise, den die kulturelle und historische Stadt hat einiges zu bieten. Auf einem abendlichen Stadtbummel können Sie die lange Geschichte der Stadt entdecken und zugleich die lokale gastronomische Szene erkunden.

2. Tag: Odense – Assens/Umgebung ca. 50 - 60 km
Schnell lassen Sie das Großstadtgetümmel hinter sich und tauchen ein in ein wahres Naturparadies. Schon nach wenigen Kilometern werden Sie entdecken, warum Fünen auch der Garten Dänemarks genannt wird. Die oftmals unberührte Landschaft wird Sie verzaubern und eignet sich an vielen Stellen zu einem Picknick. Heutiges Etappenziel ist die kleine Hafenstadt Assens, direkt am Kleinen Belt gelegen. Bei einem Besuch im lokalen Museum Vestfyn können Sie viel über die historische Altstadt erfahren.

3. Tag: Assens/Umgebung – Faaborg ca. 45 - 35 km
Heute durchqueren Sie die „Alpen der Insel Fünen“. Das Landschaftsbild wechselt von Waldgebieten zu Küstensteifen und hat immer wieder atemberaubende Ausblicke parat. Von besonderer Attraktivität ist die unberührte Moränenlandschaft im Naturgebiet „Svanninge Bakker“. Interessierte in Architektur werden über die alten Herrenhäuser und Kirchen staunen, die Sie auf der Radtour zahlreich passieren. Tagesziel ist Faaborg. Die alte Hafenstadt können Sie am besten bei einem Bummel durch die kleinen Straßen entdecken. Für Kunstinteressierte lohnt zudem ein Besuch des Kunstmuseums Faaborg.

4. Tag: Faaborg – Insel Ærø – Svendborg ca. 25 km + 2 Fährfahrten
Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie heute. Auf Ihrer Radtour werden Sie die Insel Ærø erkunden. Eine Fährfahrt bringt Sie morgens von Faaborg nach Søby. Auf einer kurzen Radtour Richtung Osten können Sie die Insel in vollen Zügen genießen. Für Ærøskøbing, die faszinierende und historische Hauptstadt der Insel, sollten Sie auf jeden Fall etwas Zeit zur Erkundung einplanen. Von Ærøskøbing geht es schließlich per Fähre wieder zurück zur Insel Fünen nach Svendborg, zugleich Ihr nächster Nächtigungsort.

5. Tag: Ruhetag oder Ausflug Insel Tåsinge, Insel Langeland oder Inseln Skarø und Drejø 20 km / 50 km
Heute haben Sie die Qual der Wahl. Svendborg ist das maritime Zentrum der Insel Fünen. Vor Ort bieten sich Ihnen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Bars. Nützen Sie den Tag doch einfach zur Erholung oder zum Bummeln. Aber auch auf dem Drahtesel gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Die Inseln Skarø und Drejø bieten einmalige Naturerlebnisse und sind einfach per Fähre ab Svendborg zu erreichen (Ticket nicht inkludiert; Preis ca. € 19,- pro Person; zahlbar vor Ort). Oder Sie erkunden die Insel Tåsinge mit dem besonders sehenswerten Schloss Valdemars. Die Schwimmbegeisterten dürfen keinesfalls die Badesachen vergessen. Wie auch immer Sie sich entscheiden: Langweilig wird Ihnen heute ganz bestimmt nicht.

6. Tag: Svendborg – Nyborg ca. 55 km
Der heutige Routenverlauf ist sehr vielfältig. Ein großer Teil führt entlang der Küste, doch Sie wechseln auch immer wieder landeinwärts. Dabei passieren Sie zahlreiche alte Schlösser und Herrenhäuser. Zudem bieten sich immer wieder kleine Pausen am Strand zum Sprung ins kühle Nass. Die Meeresstraße zwischen den dänischen Inseln Fünen im Westen und Seeland im Osten ist der große Belt. In Nyborg befindet sich die imposante Brückenverbindung, die nach wie vor zu den längsten Hängebrücken der Welt gehört. Zudem lohnt ein Besuch vom Schloss Nyborg.

7. Tag: Nyborg – Odense ca. 50 km
Immer der Küste folgend erreichen Sie rasch die malerische Hafenstadt Kerteminde. Bei einem Besuch im Fjord & Belt Museum können Sie viel über das Meer und seine Bewohner erfahren. Die zahlreichen Restaurants an der Hafenpromenade eigenen sich hervorragend zur Mittagsrast. Das letzte Stück bringt Sie schließlich zurück nach Odense, den Ausgangspunkt Ihrer Radreise auf Fünen. Nehmen Sie sich nochmals etwas Zeit für einen abendlichen Stadtbummel, oder besuchen Sie das neu renovierte Geburtshaus von Hans Christian Andersen..

8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise. Sehr gerne buchen wir einen Verlängerungsaufenthalt um Odense zu erkunden.


Leistungen


    7 x Übernachtung nationales 3*/4* Niveau
    7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
    Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
    Fährfahrt Faaborg - Soby inkl. Rad
    Fährfahrt Aeroskobing - Svendborg inkl. Rad
    sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung
    detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch und Englisch
    App und/oder GPS-Daten
    ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen je Zimmer in Deutsch und Englisch
    7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch


Preise 2025

Anreise täglich: 26.04.2025 - 04.10.2025

Saison 1
Saison 2 Saison 3

26.04.2025 - 02.05.2025
27.09.2025 - 04.10.2025

03.05.2025 - 23.05.2025
06.09.2025 - 26.09.2025
24.05.2025 - 05.09.2025
Reisepreis p. P. im DZ 1.299,- € 1.359,- € 1.419,- €
Reisepreis p.P. im EZ 1.899,- € 1.959,- € 2.019,- €
 
Verlängerungsnächte:
Odense p. P. im DZ  119,- € 119,- € 119,- €
Odense p. P. im EZ  169,- € 169,- € 169,- €
Leihräder:
21/24-Gang Unisex-Rad versichert 129,- € 129,- € 129,- €
21/24-Gang Herrenrad versichert 129,- € 129,- € 129,- €
E-Bike Unisex versichert 299,- € 299,- € 299,- €
27-Gang Tourenrad Plus versichert 199,- € 199,- € 199,- €
Gravelbike versichert 259,- € 259,- € 259,- €


Reiseinfos

Im flachen Ge­län­de füh­len Sie sich pu­del­wohl. Ein fei­nes Päus­chen in Ehren las­sen Sie sich nur un­gern ver­weh­ren und Be­sich­ti­gun­gen sind für Sie ein Muss. Diese Rei­sen ei­gnen sich auch für nicht wirk­lich trai­nier­te Rad­fah­rer wun­der­bar. Kurzum für alle, die ent­spann­tes Ra­deln und leich­ten Ge­nuss für Kör­per, Geist und Seele be­vor­zugen.

Topografie 

Sie radeln durch flache und leicht hüge­lige Land­schaf­ten.

Wegbeschaffenheit 

Die Route ver­läuft meist auf eige­nen Rad­we­gen und klei­nen Ne­ben­straßen, außer­halb der Städte ohne viel Ver­kehrs­auf­kommen.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten. Zu­dem ist die Route sehr gut be­schil­dert.

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Die An- und Abreise ist nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

An-/Abreise: Bahnhof Odense

Ihr An- und Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, von dem aus unsere Vertrags­hotels bequem mit einer kurzen Taxi­fahrt erreich­bar sind.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Odense, pro Tag: ca. € 20,-

Während der Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW auf dem Parkplatz Ihres Hotels abstellen.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Flug-Anreise

Flughafen: Kopenhagen-Kastrup (CPH)

Odense ist vom nächstgelegenen Flughafen Kopenhagen ca. 170 Kilometer entfernt.

Hinweise zur Flugbuchung

Damit Sie in den Ge­nuss von güns­ti­gen Flü­gen kom­men, em­pfeh­len wir Ih­nen, Ih­ren Flug so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer Bu­chungs­be­stä­ti­gung bzw. so­bald die Durch­füh­rung Ihrer Rad­rei­se ga­ran­tiert ist. Danke!